Ansicht von der Langestraat von Südosten
|
Vieruntsturm
|
Ansicht von der kerkstraat von Südwesten
|
Blick von der Kerkstraat von Süden auf südliches Quer- und Langhaus
|
Ansicht von der Bagijnenstraat von Westen
|
Blick von der Koorstraat von Südosten auf Chor und südliches Querhaus
|
Blick von der Koorstraat von Südosten auf Chor und südliches Querhaus
|
Chor von außen mit Sakristei
|
Ansicht von Süden, südliches Querhaus
|
Ansicht von Südosten
|
Innenraum in Richtung Chor
|
Innenraum in Richtung Chor
|
Innenraum in Richtung Chor
|
Chorraum mit Holzgewölbe
|
Tonnen- und Sterngewölbe aus Holz mit kunstvoller Ornamentik im Chorraum
|
Apsis mit 100 m² Holzmalerei (Jüngstes Gericht) von J.C.. van Oostsanen 1518
|
Epitaph im Chorschluss unter dem Triforium
|
Blick vom Chorschluss ins Gewölbe und zur Hauptorgel
|
Blick vom Chorschluss zur Hauptorgel
|
Langhaus mit Orgel und Café im südlichen Querhaus
|
Kirchenschiff neben der Chororgel
|
Gesamter Innenraum
|
Blick ins Holzgewölbe der Vierung und zur großen Orgel
|
Blick ins Holzgewölbe im Langhaus und zur großen Orgel
|
Hauptorgel perspektivisch
|
Orgelempore der Hauptorgel perspektivisch
|
Hauptorgel mit riesigen Flügeltüren, bemalt von Caesar van Everdingen
|
Seitlicher Blick auf Hauptorgel und Obergaden des nördlichen Langhauses
|
Hauptorgel seitlich
|
Hauptorgel mit riesigen Flügeltüren, bemalt von Caesar van Everdingen
|
Hauptorgel perspektivisch
|
Hauptorgel
|
Hauptorgel vom Chor über das Gitter aus gesehen
|
Langhaus mit Hauptorgel
|
Reich verziertes Rückpositiv
|
Figurenschmuck auf dem Rückpositiv
|
Blick von der Orgelempore am Rückpositiv vorbei in die Kirche
|
Blick von der Orgelempore am Rückpositiv vorbei in die Kirche
|
Seitlicher Blick auf Rückpositiv und Spieltisch
|
Spieltisch seitlich
|
Spieltisch von oben
|
Spieltisch
|
Linke Registerstaffel
|
Rechte Registerstaffel
|
Spieltisch (unbeleuchtet)
|
Balganlage mit manueller Betätigungsmöglichkeit
|
Balganlage von oben
|
Original aus dem 17. Jh. erhaltene Verriegelungen an den Rückpositivtüren
|
Am Rückpositiv noch vorhandene Löcher der ehemaligen Registerzüge
|
Geöffnetes Rückpositiv
|
Pfeifen im Rückpositiv, gesamte Windlade, Cis-Seite
|
Pfeifen im Rückpositiv, vorne Fagot und Trompet 8’
|
Pfeifen der Vox humana im Rückpositiv
|
Zungen des Hauptwerks (links) und Pedalpfeifen (rechts)
|
Pfeifen im Hauptwerk (zuvorderst die Zungen) und Schnitger-Mechanik
|
Hauzptwerkszungen 4-8-16' mit Originalbeschriftung von F.C. Schnitger.
|
Becher der Fiool di Gamba 8’ und Trompete 4’ im Hauptwerk
|
Eine Pfeife der Fiool di Gamba 8’ im Hauptwerk
|
Blick in Hautpwerk von oben
|
Gekröpfte Pfeifen vom Prestant 16’ und Trompete 16’ im Hauptwerk
|
Zwischen Haupt- und Oberwerk, links das Wellenbrett zum Oberwerk
|
Wellenbrett mit Abstrakten zum Oberwerk
|
Rückseite der Prospektpfeifen-Spiegelfelder, bei Van Hagerbeer noch klingend
|
Hölzerne Kondukten, abgedichtet mit alten katholischen Pergament-Gesangsbüchern
|
Hölzerne Kondukten, abgedichtet mit alten katholischen Pergament-Gesangsbüchern
|
Pfeifen im Oberwerk, links: Vox humana, Hautbois und Trompete 8'
|
Pfeifen im Oberwerk; hinten: Kondukten zu den Prospektpfeifen
|
Pfeifen im Oberwerk; hinten: Kondukten zu den Prospektpfeifen
|
Pfeifen der Vox humana, Hautbois, Trompete 8' und Mixturen im Oberwerk
|
Von Stumphler 1782 hinzugefügte Principal 32'-Pfeifen C-E hinter der Orgel, heute stumm
|
Gedenkplatte des Auftragebers an Van Hagerbeer zum Bau der großen Orgel
|
Chororgel (van Coevelen 1511), seitlich
|
Chororgel (van Coevelen 1511)
|
Kunstvoll verzierter Balkon der Chororgel
|
Balganlage der Chororgel
|
Seitlicher Blick vom Spieltisch auf den Prospekt der Chororgel
|
Spieltisch und Prospekt der Chororgel
|
Spieltisch der Chororgel seitlich
|
Spieltisch der Chororgel
|
Spieltisch der Chororgel
|
Spieltisch der Chororgel
|
Manualtasten am Spieltisch der Chororgel
|
Hochklappbare Orgelbank aus der Barockzeit
|
Pfeeifen der Trompete 8' in der Chororgel
|
Chororgel (van Coevelen 1511), seitlich
|
Chororgel (van Coevelen 1511)
|
Hauptorgel mit geschlossenen Flügeltüren
|
Hauptorgel mit geschlossenen Flügeltüren
|
Rückpositiv der Hauptorgel
|
Die Laurenskerk nachts, Ansicht von Südosten
|
Chororgel nachts in Kirchenbeleuchtung
|
Hauptorgel nachts in Kirchenbeleuchtung
|
Kirchenschiff nachts in Kirchenbeleichtung
|