Deutschland (Germany) Rheinland-Pfalz |
Brauweiler – St. Nikolaus (ehem. Abteikirche) - Westorgel |
![]() |
2 Manuale, 29 Ranks, 23 Register (+ 3 Tr.) 2013 Historisierender Neubau / Rekonstruktion im Barockgehäuse 1715 durch Weimbs (D, Hellenthal) + Nachtigall ohne Manualzuordnung Vorgängerorgeln: im 14. Jh. erste Erwähnung eienr Orgel 1715 Neubau in einem vermutlich vorhandenen Gehäuse aus dem 17. Jh. vermutlich von Balthasar König (D, Bad Münstereifel) 1875 Umbau durch F.W. Sonreck (D, Köln) 1908 romantisierender Umbau, Umdisponierung und Pneumatisierung durch Romanus Seifert (D, Kevelaer) 1940 Ausbau des Orgelwerks und Planung eines Neubaus, der aufgrund der Kriegswirren nicht ausgeführt wurde 1948 Wiedereinbau des Orgelwerks in Eigenleistung der Gemiende, dabei Umdisponierung von 3 Registern durch Willi Peter (D, Köln) 1967-1970 Neubau im alten Gehäuse + Chororgel durch Willi Peter (D, Köln) - dabei Verlust des wenigen noch verbliebenen historischen Materials Die Kirche verfügt außerdem über eine separate Chororgel mit 37 Ranks / 26 Register (+ 2 Ext. + 16 Tr.) auf 3 Manualen (Eule, 2018) |