Deutschland (Germany)
Bayern
Kempten – St. Mang
Kempten, St. Mang, Orgel / organ
4 Manuale, 69 Ranks, 54 Register (+ 1 Ext. + 10 Tr.), ca. 4.100 Pfeifen

1987 erbaut von Gerhard Schmid (D, Kaufbeuren) unter Wiederverwendung einiger Teile der
Vorgängerorgel
1991 Euínbau des bis dahin vakanten Brustwerks durch Schmid
2019 Generalüberholung, geringfügiger Umbau / Umintonation, Erweiterung der Windanlage und neuer 4-manualiger Spieltisch mit Setzeranlage durch Klais (D, Bonn)
Die St. Mang-Kirche verfügt außerdem über eine separate Chororgel mit 19 Ranks / 16 Registern auf 2 Manualen und Pedal (Gerhard Schmid, 19??)
Details und Disposition der Orgel / specification and stoplist of this organ
Direkte Links / direct links:   Fotos / pictures
  8-45 Megapixel-Fotogalerie / 8-45 megapixel picture gallery


Hauptorgel - aktuelle Disposition
x
I. Rückpositiv C-g''' 11 (8)   II. Hauptwerk C-g''' 15 (11)   III. Schwellwerk C-g''' 19 (16)   IV. Brustwerk C-g''' 9 (7)   Pedal C-f' 13 (10)
Holzgedackt 8   Gedackt 16   Bordun 16   Rohrflöte 8   Untersatz 32 Ext. Subb.
Prästant 4   Principal 8   Prinzipal 8   Salicional 8   Prinzipal 16
Rohrquintade 4   Spitzflöte 8   Holzflöte 8   Flöte 4   Subbass 16
Kleinpommer 2   Gambe 8   Gamba 8   Prinzipal 2   Quintbass 10 2/3
Quinte 1 1/3   Oktav 4   Schwebung 8   Sifflöte 1   Oktavbass 8
Sesquialter II 2 2/3   Koppelflöte 4   Oktav 4   Cymbel III 1/2   Gedackt 8
Scharff III 1   Quinte 2 2/3   Schweizerpfeife 4   Vox humana 8   Gamba 8 Tr. Haupt
Trompete 8 Tr. Aux.   Oktav 2   Nasat 2 2/3   + Glockenspiel   Großterz 6 2/5
Krummhorn 8   Mixtur V 1 1/3   Blockflöte 2   + Cymbelstern   Choralbass 4
Feldtrompete 4 Tr. Aux.   Fagott 16   Terz 1 3/5   + Schweller   Viola 4 Tr. Haupt
+ Glockenspiel   Trompete 8   Septim 1 1/7   + Tremulant   Mixtur IV 2 2/3
+ Cymbelstern   Trompete 8 Tr. Aux.   Oktav 1     Posaune 16
+ Tremulant   Feldtrompete 4 Tr. Aux.   Plein jeu IV 2     Fagott 16 Tr. Haupt
    Fagott 16     Basstrompete 8
III-I, IV-I   I-II, III-II, IV-II   Trompette harmonique 8     Trompete 8 Tr. Aux.
Sub III-I   Sub II, III-II   Hautbois 4     Fagott 8 Tr. Haupt
    + Schweller     Feldtrompete 4 Tr. Aux.
    + Tremulant    
        I-P, II-P, III-P, IV-P
    IV-III     Super III-P
    Sub III    


Hauptorgel - aktuelle Disposition
x
Auxiliar C-g''' 2 (2)
Trompete 8
Feldtrompete 4
elektrische Traktur
spielbar auf I, z.T. II, P


Hauptorgel - Disposition 1987
x
I. Rückpositiv C-g''' 11 (8)   II. Hauptwerk C-g''' 13 (9)   III. Schwellwerk C-g''' 19 (16)   IV. Brustwerk C-g''' 9 (7)   Pedal C-f' 5 (5)
Holzgedackt 8   Gedackt 16   Bordun 16   Rohrflöte 8   Prinzipal 16
Prästant 4   Prinzipal 8   Prinzipal 8   Salicional 8   Subbass 16
Rohrquintade 4   Spitzflöte 8   Holzflöte 8   Flöte 4   Quintbass 10 2/3
Kleinpommer 2   Oktav 4   Gamba 8   Prinzipal 2   Großterz 6 2/5
Quinte 1 1/3   Koppelflöte 4   Schwebung 8   Sifflöte 1   Posaune 16
Sesquialter II 2 2/3   Quinte 2 2/3   Oktav 4   Cymbel III 1/2  
Scharf III 1   Oktav 2   Schweizerpfeife 4   Vox humana 8   I-P, II-P, III-P, IV-P, V-P
Cromorne 8   Mixtur V 1 1/3   Nasat 2 2/3   + Schweller  
+ Tremulant   Trompete 8   Blockflöte 2   + Tremulant  
    Terz 1 3/5    
  I-II, III-II, IV-II, V-II   Septim 1 1/7    
    Oktav 1    
    Plein Jeu IV 2    
    Fagott 16    
    Trompette harmonique 8    
    Clairon 4    
    + Schweller    
    + Tremulant    
       
    IV-III    


Hauptorgel - Disposition 1987
x
V. Manual / Kleinpedal C-g''' 9 (6)
Oktavbass 8
Gedackt 8
Choralbass 4
Mixtur IV 2 2/3
Trompete 8
Feldtrompete 4


Quelle (source): Spieltisch, Schmid, Evangelisch-Kempten.de, Klais

Anmerkung: Die roten Zahlen neben den Manualbezeichnungen geben die Anzahl der Ranks (in Klammern: Register) dieses Teilwerks an (zur Zählweise und Sortierung siehe Anmerkungen).
Remark: The red digits beneath the devision descriptions show the total ranks (in brackets: voices / registers) of the division (as to counting and sequence see annotations).


Fotos in hoher Auflösung (Originalgröße nur für Abonnenten) / high-resolution photos (original size for subscribers only)


Kempten, St. Mang, St. Mang Brunnen und -Kirche
St. Mang Brunnen und -Kirche
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, St. Mang Brunnen und -Kirche
St. Mang Brunnen und -Kirche
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Seitliche Ansicht vom St. Mang Platz
Seitliche Ansicht vom St. Mang Platz
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Ansicht vom St. Mang Platz von Südwesten
Ansicht vom St. Mang Platz von Südwesten
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Westfassade und Turm
Westfassade und Turm
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Westfassade
Westfassade
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Ansicht vom St. Mang Platz von Nordwesten
Ansicht vom St. Mang Platz von Nordwesten
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Hauptschiff in Richtung Chor
Hauptschiff in Richtung Chor
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Hauptschiff in Richtung Chor
Hauptschiff in Richtung Chor
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Kanzel
Kanzel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Hauptschiff in Richtung Orgel
Hauptschiff in Richtung Orgel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Hauptschiff in Richtung Hauptorgel
Hauptschiff in Richtung Hauptorgel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Hauptorgel und Kanzel
Hauptorgel und Kanzel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Kanzel und Hauptorgel
Kanzel und Hauptorgel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Blick vom Hochaltar ins Langhaus zur Hauptorgel
Blick vom Hochaltar ins Langhaus zur Hauptorgel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Hauptorgelempore
Hauptorgelempore
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Hauptorgelempore
Hauptorgelempore
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Hauptorgel
Hauptorgel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Seitlicher Blick ins Hauptschiff
Seitlicher Blick ins Hauptschiff
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Chor- und Hauptorgel
Chor- und Hauptorgel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Blick über die Chamaden der Chororgel zur Hauptorgel
Blick über die Chamaden der Chororgel zur Hauptorgel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Altar und Chorraum mit Chororgel
Altar und Chorraum mit Chororgel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Chororgel seitlich
Chororgel seitlich
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Chororgel
Chororgel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Spieltisch der Chororgel
Spieltisch der Chororgel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Spieltisch der Chororgel
Spieltisch der Chororgel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Linke Registerstaffel der Chororgel
Linke Registerstaffel der Chororgel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Rechte Registerstaffel der Chororgel
Rechte Registerstaffel der Chororgel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Vergoldete Schleierbretter und Schmuck auf dem Hauptorgelprospekt
Vergoldete Schleierbretter und Schmuck auf dem Hauptorgelprospekt
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Figurenschmuck und Spruch auf dem Hauptorgelprospekt
Figurenschmuck und Spruch auf dem Hauptorgelprospekt
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Hauptorgel perspektivisch
Hauptorgel perspektivisch
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Hauptorgel mit Spieltisch
Hauptorgel mit Spieltisch
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Neuer Spieltisch der Hauptorgel von oben
Neuer Spieltisch der Hauptorgel von oben
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Hauptorgel mit Spieltisch perspektivisch
Hauptorgel mit Spieltisch perspektivisch
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Hauptorgel mit Spieltisch perspektivisch
Hauptorgel mit Spieltisch perspektivisch
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Linke Registerstaffel am Spieltisch der Hauptorgel
Linke Registerstaffel am Spieltisch der Hauptorgel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Rechte Registerstaffel am Spieltisch der Hauptorgel
Rechte Registerstaffel am Spieltisch der Hauptorgel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Hauptorgelspieltisch seitlich
Hauptorgelspieltisch seitlich
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Hauptorgel mit Spieltisch seitlich
Hauptorgel mit Spieltisch seitlich
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Blick emntlang des Rückpositivs in die Kirche
Blick emntlang des Rückpositivs in die Kirche
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Seitlicher Blick von der Hauptorgelempore in dir Kirche
Seitlicher Blick von der Hauptorgelempore in dir Kirche
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Seitlicher Blick von der Hauptorgelempore in dir Kirche
Seitlicher Blick von der Hauptorgelempore in dir Kirche
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Chorraum mit Buntglasfenstern
Chorraum mit Buntglasfenstern
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Chororgel von der Hauptorgelempore aus gesehen
Chororgel von der Hauptorgelempore aus gesehen
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Ehemaliger Spieltisch der Hauptorgel (bis 2019)
Ehemaliger Spieltisch der Hauptorgel (bis 2019)
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Registerstaffel und freie Kombinationen am ehemaligen Hauptorgelspieltisch
Registerstaffel und freie Kombinationen am ehemaligen Hauptorgelspieltisch
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Hauptorgel, von der südlichen Seitenempore aus gesehen
Hauptorgel, von der südlichen Seitenempore aus gesehen
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Ehemaliger Spieltisch (bis 2019) und Orgelprospekt
Ehemaliger Spieltisch (bis 2019) und Orgelprospekt
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Ehemaliger Spieltisch der Hauptorgel (bis 2019)
Ehemaliger Spieltisch der Hauptorgel (bis 2019)
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Chororgel mit Spieltisch
Chororgel mit Spieltisch
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Chororgel und Hauptorgel
Chororgel und Hauptorgel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Blick zur Chor- und Hauptorgel und ins Gewölbe
Blick zur Chor- und Hauptorgel und ins Gewölbe
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Chorraum mit Chororgel
Chorraum mit Chororgel
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Schnitzaltar
Schnitzaltar
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Schnitzaltar, Detailansicht
Schnitzaltar, Detailansicht
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, St. Mang Platz mit Kirche
St. Mang Platz mit Kirche
Photo: © Martin Doering
Kempten, St. Mang, Außenansicht
Außenansicht
Photo: © Martin Doering
             






© Copyright: Martin Doering
Stand (as of): 2025
Letzte Änderung (last update): 01.07.2025