Deutschland (Germany)
Nordrhein-Westfalen
Köln – Dom St.Peter und Maria

Margarethenkloster 5, 50667 Köln                     in Google Maps anzeigen       view at Google Maps
Köln, Dom St.Peter und Maria, Orgel / organ
4 Manuale, 217 Ranks, 155 Register (+ 5 Ext. + 14 Tr. + 2 Sonst.), 12.408 Pfeifen

1948 Querhausorgel erbaut mit 68 Registern (+ 2 Tr.) auf 3 Manualen von Klais (D, Bonn)
1956 Erweiterung der Querhausorgel auf 86 Register (+ 2 Tr.) auf 4 Manualen und neuer Spieltisch (beides Klais)
1984 Einbau einer Setzeranlage (Klais)
1998 Langhausorgel erbaut von Klais
2002 Reorganisierung der Querhausorgel, neuer gemeinsamer Spieltisch für die gesamte Orgelanlage (Klais)
2006 Einbau eines Hochdruckwerks mit 2 Tuba-Registern / Ranks an der westlichen Hauptschiff-Rückwand des Doms
2011 (?) Einbau einer Klarinette 8' auf dem Hochdruckwerk (IV.)
2025-2026 Erweiterung um die "Marienorgel" (Normalposition in der Marienkapelle - ersetzt dort die alte Orgel-, hochfahrbar in den Dom) durch Klais - inklusive neuem Generalspieltisch
Ohne Manualzuordnung seit 2006: "Donner 32" (3-4 repetierernde Töne C-Dis aus Untersatz 32, gesteuert vom volldigitalen Generalspieltisch).
Der Dom verfügt außerdem über eine separate Truhenorgel mit 3 Ranks / Registern (Merten)

Vorgängerorgel:

1963 Marienorgel erbaut von Romanus Seifert & Sohn (D, Kevelaer) im Barockgehäuse von ca. 1700 (unter Verwendung einer mechanischen Traktur der Orgel aus der Kirche von Balve von Daniel Roetzel, 1874) - wird 2026 ersetzt durch Neubau, s.o.
Details und Disposition der Orgel / specification and stoplist of this organ
Direkte Links / direct links:   Fotos / pictures
  8-45 Megapixel-Fotogalerie / 8-45 megapixel picture gallery
  Klangbeispiele, MP3-Download / sound samples, MP3 download


Querhausorgel
x
I. Positiv C-c'''' 17 (13)   II. Hauptwerk C-c'''' 32 (20)   III. Schwellwerk C-c'''' 21 (17)   IV. Solowerk C-c'''' 15 (7)   Pedal C-g' 24 (16)
Gedacktpommer 16   Principal 16   Großgedackt 16   Metallflöte 8 Tr. Pos.   Vox Balanae 64 akust. *
Metallflöte 8   Bordun 16   Principal 8   Rohrflöte 8 Tr. Pos.   Principalbass 32
Rohrflöte 8   Principal 8   Holzflöte 8   Quintade 8   Untersatz 32
Salicet 8   Octave 8   Gamba 8   Principal 4 Tr. Pos.   Principalbass 16 Ext.
Principal 4   Offenflöte 8   Vox coelestis I-II 8   Koppelflöte 4   Contrabass 16
Spitzflöte 4   Gedackt 8   Octave 4   Nasard 2 2/3 Tr. Pos.   Subbass 16
Nasard 2 2/3   Gemshorn 8   Querflöte 4   Waldflöte 2 Tr. Pos.   Zartbass 16 Tr. Schw.
Waldflöte 2   Rohrquinte 5 1/3   Nasard 2 2/3   Sifflöte 1 1/3 Tr. Pos.   Octavbass 8
Terz 1 3/5   Octave 4   Schwegel 2   Septime 1 1/7   Flötenbass 8
Sifflöte 1 1/3   Rohrflöte 4   Terz 1 3/5   None 8/9   Gedacktbass 8
Mixtur IV-V 1 1/3   Terz 3 1/5   Nachthorn 1   Nonenkornett IV 1 3/5   Choralbass 4
Dulcian 16   Septime 2 2/7   Mixtur IV 2 2/3   Mixtur IV-V Tr. Pos.   Bassflöte 4
Trompete 8   Superoctave 2   Fagott 16   Aliquot II-III 1   Principal 2
+ Tremulant (incl. Solo)   Weitflöte 2   Trompete 8   Terzcymbel III-IV 1/3   Hintersatz VI 2 2/3
  Großmixtur IV 4   Oboe 8   Dulcian 16 Tr. Pos.   Mixtur IV 1 1/3
  Rauschpfeife III 2 2/3   Vox humana 8   Trompete 8 Tr. Pos.   Contraposaune 32 volle Länge
  Mixtur VI-VIII 2   Trompete 4   + Röhrenglocken   Posaune 16
  Trompete 16 volle Länge   + Schweller   + Cymbelstern   Fagott 16 Tr. Schw.
  Trompete 8   + Tremulant   + Tremulant (incl. Pos.)   Basstrompete 8
  Kopftrompete 4       Clarine 4
       
        *) aus Principalbass 32'


Querhausorgel Marienorgel - neu 2026
x
I. Rückpositiv C-c'''' 13 (7)   IV. Hochdruckwerk C-c'''' 8 (8)   I. Hauptwerk C-c'''' 8 (6)   II. Schwellwerk C-c'''' 9 (9)   Marien-Pedal C-g' 0 (0)
Portunalflöte 8   Konzertflöte 8 11"   Principal 8   Gedackt 8   Akustikbass 32 akust., *
Lieblich Gedackt 8   Stentorgambe 8 11"   Flöte 8   Gamba 8   Subbass 16 Ext. Flöte
Blockflöte 4   Tuba magna 16 11"   Bordun 8 C-H = Flöte   Schwebung 8 ab c   Octavbass 8 Tr. Haupt
Superoctave 2   Tuba major 8 11"   Salicional 8   Traversflöte 4   Flöte 8 Tr. Haupt
Sesquialtera II 2 2/3   Tuba mirabilis 8 11"   Octave 4   Quinte 2 2/3   Flöte 4 Tr. Haupt
Scharff IV-VI 1/2   Tuba episcopalis 8 28", *   Flöte 4 Ext.   Flautino 2  
Krummhorn 8   Tuba capitularis 8 28", *   Flöte 2 Ext.   Terz 1 3/5   *) = Subb. 16 + Quint-Ext.
+ Tremulant   Klarinette 8   Mixtur III 2 2/3   Trompete 8   10 2/3' aus Subb.
      Oboe 8  
  *) an der westlichen     + Schweller  
  Hauptschiff-Rückwand     + Tremulant  


Langhausorgel
x
I. Rückpositiv C-c'''' 18 (14)   II. Hauptwerk C-c'''' 25 (14)   III. Schwellwerk C-c'''' 17 (14)   Pedal C-g' 10 (10)
Bordun 16   Praestant 16   Salicet 16   Violon 32 Ext. *
Praestant 8   Principal 8   Principal 8   Principal 16
Rohrflöte 8   Doppelflöte 8   Bordun 8   Subbass 16
Salicional 8   Gemshorn 8   Gambe 8   Quinte 10 2/3
Principal 4   Octave 4   Vox coelestis 8 ab F   Octave 8
Spitzflöte 4   Rohrflöte 4   Octave 4   Bartpfeife 8
Nasard 2 2/3   Quinte 2 2/3   Traversflöte 4 überbl.   Superoctave 4
Waldflöte 2   Superoctave 2   Quintflöte 2 2/3 überbl.   Flöte 2
Terz 1 3/5   Cornet V 8, ab f   Flageolet 2 überbl.   Posaune 16
Quinte 1 1/3   Mixtura major V 2   Terzflöte 1 3/5 überbl.   Trompete 8
Scharff V 1   Mixtura minor IV 2/3   Mixtur IV 2   Clarine 4
Dulcian 16   Trompete 16   Fagott 16  
Cromorne 8   Trompete 8   Trompete 8   *) aus HW-Praestant 16'
Vox humana 8   Trompete 4   Oboe 8  
+ Tremulant     + Schweller  
    + Tremulant  


Marienorgel - Disposition bis 2025
x
I. Manual 8 (5)   II. Manual 8 (5)   Pedal 3 (2)
Koppelflöte 8   Gedeckt 8   Subbass 16
Prinzipal 4   Rohrflöte 4   Flötbass II 8 + 4
Quinte 2 2/3   Prinzipal 2  
Mixtur IV   Cornett III  
Trompete 8   Cymbel II  


Quelle (source): CD, Broschüre, Klais, Orgelmagazin, E-Mail Johannes Schröder, Telefonat Klais

Anmerkung: Die roten Zahlen neben den Manualbezeichnungen geben die Anzahl der Ranks (in Klammern: Register) dieses Teilwerks an (zur Zählweise und Sortierung siehe Anmerkungen).
Remark: The red digits beneath the devision descriptions show the total ranks (in brackets: voices / registers) of the division (as to counting and sequence see annotations).


Fotos in hoher Auflösung (Originalgröße nur für Abonnenten) / high-resolution photos (original size for subscribers only)


Köln, Dom St.Peter und Maria, Abendlicher Blick vom Heumarkt zum Dom (links) und auf Groß St. Martin (rechts)
Abendlicher Blick vom Heumarkt zum Dom (links) und auf Groß St. Martin (rechts)
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Ansicht vom Heumarkt aus bei Nacht
Ansicht vom Heumarkt aus bei Nacht
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Ansicht vom Heumarkt
Ansicht vom Heumarkt
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Turmspitzen
Turmspitzen
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Heumarkt mit Blick auf den Dom
Heumarkt mit Blick auf den Dom
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Ansicht von Osten vom Heinrich-Böll-Platz
Ansicht von Osten vom Heinrich-Böll-Platz
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Turmspitzen, Vierungsturm und goldenes Kreuz auf der Spitze des Chorgewölbes
Turmspitzen, Vierungsturm und goldenes Kreuz auf der Spitze des Chorgewölbes
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Chor von Osten
Chor von Osten
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Chor von Osten
Chor von Osten
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Strebewerk und Fialen am Chor
Strebewerk und Fialen am Chor
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Ansicht von Nordosten vom Roncalliplatz
Ansicht von Nordosten vom Roncalliplatz
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Strebewerk und Fialen an der nordöstlichen Vierung
Strebewerk und Fialen an der nordöstlichen Vierung
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Strebewerk und Fialen an der Ostseite des nördlichen Querhauses
Strebewerk und Fialen an der Ostseite des nördlichen Querhauses
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Strebewerk und Fialen an der Ostseite des nördlichen Querhauses
Strebewerk und Fialen an der Ostseite des nördlichen Querhauses
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Strebewerk und Fialen an der Ostseite des nördlichen Querhauses
Strebewerk und Fialen an der Ostseite des nördlichen Querhauses
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Strebewerk und Fialen an der Ostseite des nördlichen Querhauses
Strebewerk und Fialen an der Ostseite des nördlichen Querhauses
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Strebewerk und Fialen an der Ostseite des nördlichen Querhauses
Strebewerk und Fialen an der Ostseite des nördlichen Querhauses
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Chorabschluss mit goldenem Kreuz
Chorabschluss mit goldenem Kreuz
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Nördliches Querhaus von Osten gesehen
Nördliches Querhaus von Osten gesehen
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, 109 m hoher Vierungsturm
109 m hoher Vierungsturm
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Vierungsturm und nordöstliche Vierung
Vierungsturm und nordöstliche Vierung
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Türme von Norden aus gesehen
Türme von Norden aus gesehen
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Spitze des Nordturms
Spitze des Nordturms
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Seitenansicht von Süden vom Roncalliplatz
Seitenansicht von Süden vom Roncalliplatz
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Seitenansicht von Süden
Seitenansicht von Süden
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Seitenansicht von Süden
Seitenansicht von Süden
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Fassade des südlichen Querhauses mit Richter-Fenster (2002-2007) aus 11.263 farbigen Quadraten
Fassade des südlichen Querhauses mit Richter-Fenster (2002-2007) aus 11.263 farbigen Quadraten
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Südliches Langhaus und Türme
Südliches Langhaus und Türme
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Seitenansicht von Süden vom Roncalliplatz
Seitenansicht von Süden vom Roncalliplatz
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Südliches Querhausportal
Südliches Querhausportal
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Tympanon über dem mittleren Südportal
Tympanon über dem mittleren Südportal
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Tympanon über dem mittleren Südportal und Richter-Fenster
Tympanon über dem mittleren Südportal und Richter-Fenster
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Südturm von der Seite von Süden
Südturm von der Seite von Süden
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Ansicht von Südwesten
Ansicht von Südwesten
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Westfassade mit den beiden 157 m hohen Türmen
Westfassade mit den beiden 157 m hohen Türmen
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Westfassade und Hauptportal perspektivisch
Westfassade und Hauptportal perspektivisch
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Doppelturmfassade - im Vordergrund ein 1:1-Modell der 9,50 m hohen Turmspitzen
Doppelturmfassade - im Vordergrund ein 1:1-Modell der 9,50 m hohen Turmspitzen
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Doppelturmfassade - im Vordergrund ein 1:1-Modell der 9,50 m hohen Turmspitzen
Doppelturmfassade - im Vordergrund ein 1:1-Modell der 9,50 m hohen Turmspitzen
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Tympanon über dem Hauptportal an der Westfassade
Tympanon über dem Hauptportal an der Westfassade
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Marienfigur am Hauptportal
Marienfigur am Hauptportal
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Alttestamentliche Figuren links neben dem Hauptportal
Alttestamentliche Figuren links neben dem Hauptportal
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Alttestamentliche Figuren rechts neben dem Hauptportal
Alttestamentliche Figuren rechts neben dem Hauptportal
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Alttestamentliche Figuren links am Hauptportal
Alttestamentliche Figuren links am Hauptportal
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Alttestamentliche Figuren rechts am Hauptportal
Alttestamentliche Figuren rechts am Hauptportal
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick über das Tympanon des Hauptportals und des Westfensters nach oben
Blick über das Tympanon des Hauptportals und des Westfensters nach oben
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Linke Registerstaffel der Langhausorgel
Linke Registerstaffel der Langhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Rechte Registerstaffel der Langhausorgel
Rechte Registerstaffel der Langhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Mechanischer Spieltisch der Langhausorgel
Mechanischer Spieltisch der Langhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom Spieltisch der Langhausorgel ins Langhaus nach Westen
Blick vom Spieltisch der Langhausorgel ins Langhaus nach Westen
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom Spieltisch der Langhausorgel ins Langhaus nach Süden
Blick vom Spieltisch der Langhausorgel ins Langhaus nach Süden
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom Spieltisch der Langhausorgel zum Chor nach Osten
Blick vom Spieltisch der Langhausorgel zum Chor nach Osten
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom Spieltisch der Langhausorgel in die Vierung nach Südosten
Blick vom Spieltisch der Langhausorgel in die Vierung nach Südosten
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom Spieltisch der Langhausorgel in die Vierung nach Südosten
Blick vom Spieltisch der Langhausorgel in die Vierung nach Südosten
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom nordwestlichen Triforium auf die Querhausorgel und zum Chorraum
Blick vom nordwestlichen Triforium auf die Querhausorgel und zum Chorraum
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom nordwestlichen Triforium auf die Querhausorgel und zum Chorraum
Blick vom nordwestlichen Triforium auf die Querhausorgel und zum Chorraum
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Querhausorgel vom nordwestlichen Triforiumsumgang aus gesehen
Querhausorgel vom nordwestlichen Triforiumsumgang aus gesehen
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Zentralspieltisch von oben
Zentralspieltisch von oben
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Querhausorgel von oben
Querhausorgel von oben
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Querhausorgel mit Zentralspieltisch vom nordwestlichen Triforiumsumgang aus gesehen
Querhausorgel mit Zentralspieltisch vom nordwestlichen Triforiumsumgang aus gesehen
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom westlichen Triforium in den Dom und zur Langhausorgel
Blick vom westlichen Triforium in den Dom und zur Langhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom westlichen Triforium zur Langhausorgel und in den Chor
Blick vom westlichen Triforium zur Langhausorgel und in den Chor
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick von den Hochdrucktuben an der Westwand in den Dom und zur Langhausorgel
Blick von den Hochdrucktuben an der Westwand in den Dom und zur Langhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick von den Hochdrucktuben an der Westwand in den Dom und zur Langhausorgel
Blick von den Hochdrucktuben an der Westwand in den Dom und zur Langhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick von den Hochdrucktuben an der Westwand in den Dom und zur Langhausorgel
Blick von den Hochdrucktuben an der Westwand in den Dom und zur Langhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Hochdrucktuben an der Westwand mit Windversorgungskanal, Nordseite
Hochdrucktuben an der Westwand mit Windversorgungskanal, Nordseite
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Hochdrucktuben an der Westwand, Nordseite
Hochdrucktuben an der Westwand, Nordseite
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Hochdrucktuben an der Westwand, Südseite
Hochdrucktuben an der Westwand, Südseite
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom süddwestlichen Triforium auf die Langhausorgel und zur nordöstlichen Vierung
Blick vom süddwestlichen Triforium auf die Langhausorgel und zur nordöstlichen Vierung
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom süddwestlichen Triforium auf die Langhausorgel
Blick vom süddwestlichen Triforium auf die Langhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom südlichen Triforium auf die Langhausorgel
Blick vom südlichen Triforium auf die Langhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom südlichen Triforium auf die Langhausorgel
Blick vom südlichen Triforium auf die Langhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom südöstlichen Triforium auf die Querhausorgel
Blick vom südöstlichen Triforium auf die Querhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Langhaus mit 22 m hohem Westfenster
Langhaus mit 22 m hohem Westfenster
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom südöstlichen Triforium auf die Langrhausorgel
Blick vom südöstlichen Triforium auf die Langrhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom südöstlichen Triforium auf die Querhausorgel und den Zentralspieltisch
Blick vom südöstlichen Triforium auf die Querhausorgel und den Zentralspieltisch
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Zentralspieltisch und Rückpositiv der Querhausorgel von oben
Zentralspieltisch und Rückpositiv der Querhausorgel von oben
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Langhaus mit 22 m hohem Westfenster und Langhausorgel
Langhaus mit 22 m hohem Westfenster und Langhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom östlichen Triforium ins Langhaus
Blick vom östlichen Triforium ins Langhaus
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom Triforium im Chor in den gesamten Dom
Blick vom Triforium im Chor in den gesamten Dom
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom Triforium im Chor in den gesamten Dom
Blick vom Triforium im Chor in den gesamten Dom
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom Triforium im Chor in den gesamten Dom
Blick vom Triforium im Chor in den gesamten Dom
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Fenster neben der Langhausorgel, in dem sich Dombaumeister (in gelb) verewigt haben
Fenster neben der Langhausorgel, in dem sich Dombaumeister (in gelb) verewigt haben
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Zentralspieltisch
Zentralspieltisch
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Zentralspieltisch und Prospektpfeifen des Hauptwerks der Querhausorgel
Zentralspieltisch und Prospektpfeifen des Hauptwerks der Querhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Linke Registerstaffel am Zentralspieltisch
Linke Registerstaffel am Zentralspieltisch
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Rechte Registerstaffel am Zentralspieltisch
Rechte Registerstaffel am Zentralspieltisch
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick von der Querhausorgelempore (Zentralspieltisch) in die südwestliche Vierung
Blick von der Querhausorgelempore (Zentralspieltisch) in die südwestliche Vierung
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick von der Querhausorgelempore (Zentralspieltisch) ins Langhaus nach Westen
Blick von der Querhausorgelempore (Zentralspieltisch) ins Langhaus nach Westen
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Pfeifenwerk in der Querhausorgel
Pfeifenwerk in der Querhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Pfeifenwerk in der Querhausorgel
Pfeifenwerk in der Querhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Pfeifenwerk in der Querhausorgel
Pfeifenwerk in der Querhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Pfeifenwerk in der Querhausorgel
Pfeifenwerk in der Querhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Mosaiken auf dem Boden des Chorumgangs
Mosaiken auf dem Boden des Chorumgangs
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Mosaiken auf dem Boden des Chorumgangs
Mosaiken auf dem Boden des Chorumgangs
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom Chorumgang durch das Ziergitter in den Hochchor, links die Figur Jakobus Maior
Blick vom Chorumgang durch das Ziergitter in den Hochchor, links die Figur Jakobus Maior
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Dreikönigsschreib im Hochchor
Dreikönigsschreib im Hochchor
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom Dreikönigsschrein ins Langhaus nach Westen
Blick vom Dreikönigsschrein ins Langhaus nach Westen
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom Dreikönigsschrein über den Hochaltar ins Langhaus nach Westen
Blick vom Dreikönigsschrein über den Hochaltar ins Langhaus nach Westen
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Dreikönigenaltar in der Achskapelle (Ostspitze des Chores)
Dreikönigenaltar in der Achskapelle (Ostspitze des Chores)
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Querhausorgel seitlich
Querhausorgel seitlich
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Querhausorgel
Querhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Prospekt der Querhausorgel
Prospekt der Querhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Prospekt der Querhausorgel
Prospekt der Querhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Nordöstliche Vierung mit Querhausorgel
Nordöstliche Vierung mit Querhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Langhaus- und Querhausorgel und nördliches Querhaus
Langhaus- und Querhausorgel und nördliches Querhaus
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Langhaus- und Querhausorgel mit Blick ins Vierungs- und Chorgewölbe
Langhaus- und Querhausorgel mit Blick ins Vierungs- und Chorgewölbe
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom südlichen Langhaus auf die Langhausorgel
Blick vom südlichen Langhaus auf die Langhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Seitlicher Blick in Richtung Chor
Seitlicher Blick in Richtung Chor
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Langhaus in Richtung Chor
Langhaus in Richtung Chor
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Langhaus in Richtung Chor
Langhaus in Richtung Chor
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Klarenaltar (um 1350)
Klarenaltar (um 1350)
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Altar der Schmuckmadonna
Altar der Schmuckmadonna
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Schmuckmadonna
Schmuckmadonna
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vom nördlichen Querhaus auf den Altar der Schmuckmadonna und die Querhausorgel
Blick vom nördlichen Querhaus auf den Altar der Schmuckmadonna und die Querhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Vierung mit Langhausorgel
Vierung mit Langhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Fenster im Chor
Fenster im Chor
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Langhausorgel
Langhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Langhausorgel
Langhausorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Heilige Ursula als Schutzmantelfigur
Heilige Ursula als Schutzmantelfigur
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Pfeilerfigur von St. Hubertus
Pfeilerfigur von St. Hubertus
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Fenster mit bunter Glasmalerei
Fenster mit bunter Glasmalerei
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Vierung mit Langhausorgel in Richtung nördliches Querhaus
Vierung mit Langhausorgel in Richtung nördliches Querhaus
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Chorraum und Querhaus
Chorraum und Querhaus
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick vpom Querhaus in Richtung Vierung
Blick vpom Querhaus in Richtung Vierung
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Front bei Nacht
Front bei Nacht
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Fassade bei Nacht
Fassade bei Nacht
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Schwalbennestorgel
Schwalbennestorgel
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Neues Fenster im Südquerhaus von Gerhard Richter
Neues Fenster im Südquerhaus von Gerhard Richter
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Fassade
Fassade
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Modell der Turmspitze mit Türmen im Hintergrund
Modell der Turmspitze mit Türmen im Hintergrund
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick aus dem Aufzug zur Langhausorgel auf die Türme
Blick aus dem Aufzug zur Langhausorgel auf die Türme
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick aus dem Aufzug zur Langhausorgel auf das Strebewerk am Langhaus
Blick aus dem Aufzug zur Langhausorgel auf das Strebewerk am Langhaus
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Zentralspieltisch beleuchtet
Zentralspieltisch beleuchtet
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Hauptspieltisch beleuchtet
Hauptspieltisch beleuchtet
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Hauptspieltisch seitlich mit Blick ins Langhaus
Hauptspieltisch seitlich mit Blick ins Langhaus
Photo: © Martin Doering
Köln, Dom St.Peter und Maria, Blick über den Hauptspieltisch in den Dom
Blick über den Hauptspieltisch in den Dom
Photo: © Martin Doering






© Copyright: Martin Doering
Stand (as of): 2025
Letzte Änderung (last update): 06.09.2025