Polska (Polen)
Dolnoslaskie (Niederschlesien)
Wroclaw (Breslau) – Akademia Muzyczna (Musikakademie) - Großer Übungssaal
Wroclaw (Breslau), Akademia Muzyczna (Musikakademie) - Großer Übungssaal, Orgel / organ
3 Manuale, 21 Ranks, 17 Register (+ 15 Tr.)

??? erbaut von Zych (PL, Wolomin)
Schleifladen mit mechanischer Spiel- und Registertraktur
Details und Disposition der Orgel / specification and stoplist of this organ
Direkte Links / direct links:   Fotos / pictures
  8-45 Megapixel-Fotogalerie / 8-45 megapixel picture gallery


Hauptorgel
x
I. Manual C-f''' 14 (10)   II. Manual C-f''' 0 (0)   III. Manual C-f''' 7 (7)   Pedal C-f' 0 (0)
Prinzipal 8   Prinzipal 8 Tr. I. *   Bourdon 16 *   Bourdon 16 Tr. III. *
Holzgedackt 8   Holzgedackt 8 Tr. I. *   Flûte 8   Flûte 8 Tr. III. *
Gambe 8   Gambe 8 Tr. I. *   Praestant 4   Praestant 4 Tr. III. *
Oktave 4   Oktave 4 Tr. I. *   Nazard 2 2/3   Octave 2 Tr. III. *
Rohrflöte 4   Rohrflöte 4 Tr. I. *   Octave 2   Basson 8 Tr. III. *
Superoktave 2   Superoktave 2 Tr. I. *   Tierce 1 3/5  
Quinte 1 1/3   Quinte 1 1/3 Tr. I. *   Basson-Hautbois 8   I-P, II-P, III-P
Sesquialtera II   Sesquialtera II Tr. I. *   + Schweller (außer C-H*)  
Mixtur III-IV   Mixtur III-IV Tr. I. *     *) Wechselschleife
Trompete 8   Trompete 8 Tr. I. *    
     
II-I, III-I   III-II    


Quelle (source): Spieltisch, E-Mail Piotr Rojek

Anmerkung: Die roten Zahlen neben den Manualbezeichnungen geben die Anzahl der Ranks (in Klammern: Register) dieses Teilwerks an (zur Zählweise und Sortierung siehe Anmerkungen).
Remark: The red digits beneath the devision descriptions show the total ranks (in brackets: voices / registers) of the division (as to counting and sequence see annotations).


Fotos in hoher Auflösung (Originalgröße nur für Abonnenten) / high-resolution photos (original size for subscribers only)


Wroclaw (Breslau), Akademia Muzyczna (Musikakademie) - Großer Übungssaal, Orgel im Übungsraum
Orgel im Übungsraum
Photo: © Martin Doering
Wroclaw (Breslau), Akademia Muzyczna (Musikakademie) - Großer Übungssaal, Orgel im Übungsraum
Orgel im Übungsraum
Photo: © Martin Doering
Wroclaw (Breslau), Akademia Muzyczna (Musikakademie) - Großer Übungssaal, Orgel
Orgel
Photo: © Martin Doering
Wroclaw (Breslau), Akademia Muzyczna (Musikakademie) - Großer Übungssaal, Orgel mit Spieltisch perspektivisch
Orgel mit Spieltisch perspektivisch
Photo: © Martin Doering
Wroclaw (Breslau), Akademia Muzyczna (Musikakademie) - Großer Übungssaal, Spieltisch
Spieltisch
Photo: © Martin Doering
Wroclaw (Breslau), Akademia Muzyczna (Musikakademie) - Großer Übungssaal, Linke Registerstaffel
Linke Registerstaffel
Photo: © Martin Doering
Wroclaw (Breslau), Akademia Muzyczna (Musikakademie) - Großer Übungssaal, Rechte Registerstaffel
Rechte Registerstaffel
Photo: © Martin Doering
Wroclaw (Breslau), Akademia Muzyczna (Musikakademie) - Großer Übungssaal, Spieltisch von oben
Spieltisch von oben
Photo: © Martin Doering
Wroclaw (Breslau), Akademia Muzyczna (Musikakademie) - Großer Übungssaal, Orgel mit Spieltisch von oben
Orgel mit Spieltisch von oben
Photo: © Martin Doering
Wroclaw (Breslau), Akademia Muzyczna (Musikakademie) - Großer Übungssaal, Mechanische Traktur und Hauptbalg der Orgel
Mechanische Traktur und Hauptbalg der Orgel
Photo: © Martin Doering
Wroclaw (Breslau), Akademia Muzyczna (Musikakademie) - Großer Übungssaal, Pfeifen im Schwellwerk
Pfeifen im Schwellwerk
Photo: © Martin Doering
Wroclaw (Breslau), Akademia Muzyczna (Musikakademie) - Großer Übungssaal, Pfeifen im Schwellwerk, rechts das Basson-Hautbois
Pfeifen im Schwellwerk, rechts das Basson-Hautbois
Photo: © Martin Doering
Wroclaw (Breslau), Akademia Muzyczna (Musikakademie) - Großer Übungssaal, Pfeifen im Hauptwerk, links die Trompete
Pfeifen im Hauptwerk, links die Trompete
Photo: © Martin Doering
Wroclaw (Breslau), Akademia Muzyczna (Musikakademie) - Großer Übungssaal, Pfeifen im Hauptwerk, vorne die Trompete
Pfeifen im Hauptwerk, vorne die Trompete
Photo: © Martin Doering
   






© Copyright: Martin Doering
Stand (as of): 2025
Letzte Änderung (last update): 04.08.2025