PL, Dolnoslaskie (Niederschlesien), Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth)


Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Blick vom Rathausplatz zur Kirche
Blick vom Rathausplatz zur Kirche
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Blick vom Rathausplatz zur Kirche
Blick vom Rathausplatz zur Kirche
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Nordwestende des Rathausplatzes mit Kirchturm
Nordwestende des Rathausplatzes mit Kirchturm
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Verbindungsbogen der vorgelagerten Häuser 'Hänsel und Gretel' und Turm
Verbindungsbogen der vorgelagerten Häuser 'Hänsel und Gretel' und Turm
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Fassade und südliches Langhaus
Fassade und südliches Langhaus
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Ehemals 130 m hoher Turm, nach Einsturz 1529 nur noch 90 m, Südwestseite
Ehemals 130 m hoher Turm, nach Einsturz 1529 nur noch 90 m, Südwestseite
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Ansicht von Süden, im Vordergrund ein Modell der Kirche
Ansicht von Süden, im Vordergrund ein Modell der Kirche
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Westfassade mit Turm
Westfassade mit Turm
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Ansicht von Nordwesten
Ansicht von Nordwesten
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Ansicht von Nordwesten
Ansicht von Nordwesten
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Ansicht von Süden
Ansicht von Süden
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Hauptschiff in Richtung Chor
Hauptschiff in Richtung Chor
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), 29,70 m hohes Hauptschiff in Richtung Chor
29,70 m hohes Hauptschiff in Richtung Chor
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Chorraum
Chorraum
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Chorraum
Chorraum
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), 15 Meter hohes Sakramentshaus im Chor
15 Meter hohes Sakramentshaus im Chor
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Buntglasfenster mit Darstellung des Kirchenbrands 1976
Buntglasfenster mit Darstellung des Kirchenbrands 1976
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Eines der vielen Reliefs an einer Säule
Eines der vielen Reliefs an einer Säule
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Gesamter Innenraum
Gesamter Innenraum
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Orgelempore von unten
Orgelempore von unten
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Orgelempore von unten
Orgelempore von unten
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Orgelempore mit Orgel
Orgelempore mit Orgel
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Orgelempore mit Orgel
Orgelempore mit Orgel
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Rekonstruierte Engler-Orgel
Rekonstruierte Engler-Orgel
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Doppelempore mit Orgel
Doppelempore mit Orgel
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Hauptschiff in Richtung Orgel
Hauptschiff in Richtung Orgel
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Seitlicher Blick auf Orgel und Kanzel
Seitlicher Blick auf Orgel und Kanzel
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Kanzel und Orgel
Kanzel und Orgel
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Epitaph an einem der Pfeiler und Blick zur Orgel
Epitaph an einem der Pfeiler und Blick zur Orgel
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Epitaph an einem der Pfeiler und Blick zur Orgel
Epitaph an einem der Pfeiler und Blick zur Orgel
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Blick ins Hauptschiffgewölbe und zur Orgel
Blick ins Hauptschiffgewölbe und zur Orgel
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Hauptschiff und Orgelempore von der Seitenemore aus gesehen
Hauptschiff und Orgelempore von der Seitenemore aus gesehen
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Orgel von der Seitenemore aus gesehen
Orgel von der Seitenemore aus gesehen
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Geteiltes Rückpositiv
Geteiltes Rückpositiv
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Wappen in der Mittelkartusche der Brüstung zwischen Rückpositivgehäusen
Wappen in der Mittelkartusche der Brüstung zwischen Rückpositivgehäusen
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Figuren unterhalb der Strahlensonne oben mit Orgelbauerschild
Figuren unterhalb der Strahlensonne oben mit Orgelbauerschild
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Figuren unterhalb der Strahlensonne oben mit Orgelbauerschild
Figuren unterhalb der Strahlensonne oben mit Orgelbauerschild
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Schild der Erbauer der rekonstruierten Orgel im oberen mittleren Prospektteil
Schild der Erbauer der rekonstruierten Orgel im oberen mittleren Prospektteil
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Schild über dem Spieltisch
Schild über dem Spieltisch
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Oberer Prospekt mit Figurenschmuck, Strahlensonne u. Gottessymbol JHWH
Oberer Prospekt mit Figurenschmuck, Strahlensonne u. Gottessymbol JHWH
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Figuren auf dem linken Pedalturm (C-Seite)
Figuren auf dem linken Pedalturm (C-Seite)
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Figuren auf dem rechten Pedalturm (Cis-Seite)
Figuren auf dem rechten Pedalturm (Cis-Seite)
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Rechter Pedalturm mit tragenden Engeln
Rechter Pedalturm mit tragenden Engeln
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Seitlicher Blick über einen der tragenden Engel auf den Prospekt
Seitlicher Blick über einen der tragenden Engel auf den Prospekt
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Seitlicher Blick über einen der tragenden Engel auf den Prospekt
Seitlicher Blick über einen der tragenden Engel auf den Prospekt
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Mittleres Prospektfeld (Hauptwerk)
Mittleres Prospektfeld (Hauptwerk)
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Orgelprospekt mit Spieltisch
Orgelprospekt mit Spieltisch
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Spieltisch mit Blick nach oben auf die Hauptorgel
Spieltisch mit Blick nach oben auf die Hauptorgel
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Spieltisch mit Blick nach oben auf die Hauptorgel
Spieltisch mit Blick nach oben auf die Hauptorgel
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Spieltisch
Spieltisch
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Spieltisch
Spieltisch
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Spieltisch
Spieltisch
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Linke Registerstaffel
Linke Registerstaffel
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Rechte Registerstaffel
Rechte Registerstaffel
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Manuale mit farblich abgesetzten Ergänzungstasten für den Tonumfang
Manuale mit farblich abgesetzten Ergänzungstasten für den Tonumfang
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Spieltisch seitlich
Spieltisch seitlich
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Spieltisch von oben
Spieltisch von oben
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Pedaltasten und Fußhebel der 4 Arme der beiden Paukenengel
Pedaltasten und Fußhebel der 4 Arme der beiden Paukenengel
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Pedaltasten und Fußhebel der Arme der Paukenengel
Pedaltasten und Fußhebel der Arme der Paukenengel
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Spieltisch beleuchtet
Spieltisch beleuchtet
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Große Keilbalganlage hinter der Orgel
Große Keilbalganlage hinter der Orgel
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Kalkantenglöckchen
Kalkantenglöckchen
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Zugruten und Wellenbretter der mechanischen Traktur
Zugruten und Wellenbretter der mechanischen Traktur
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Trakturabgänge hinter dem Spieltisch
Trakturabgänge hinter dem Spieltisch
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Detail der Tontraktur
Detail der Tontraktur
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Detail der Tontraktur
Detail der Tontraktur
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Detail der Tontraktur
Detail der Tontraktur
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Wellenbrett des Hauptwerks
Wellenbrett des Hauptwerks
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Registertraktur hinter dem Spieltisch
Registertraktur hinter dem Spieltisch
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Pedalpfeifen Cis-Seite: links die Posaunen 32' und 16', rechts das Kleinpedal
Pedalpfeifen Cis-Seite: links die Posaunen 32' und 16', rechts das Kleinpedal
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Pedalpfeifen Cis-Seite: links die Posaunen 32' und 16', rechts das Kleinpedal
Pedalpfeifen Cis-Seite: links die Posaunen 32' und 16', rechts das Kleinpedal
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Kleinpedal (Cis-Seite), rechts die Traktur zum Oberwerk
Kleinpedal (Cis-Seite), rechts die Traktur zum Oberwerk
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Pfeifen des Kleinpedals (Cis-Seite)
Pfeifen des Kleinpedals (Cis-Seite)
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Blick durch die Pedalposaune zum Hauptwerk, links und rechts: Kleinpedal
Blick durch die Pedalposaune zum Hauptwerk, links und rechts: Kleinpedal
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Blick durch die Pedalposaune aufs Hauptwerk; Mitte: Traktur zum Oberwerk
Blick durch die Pedalposaune aufs Hauptwerk; Mitte: Traktur zum Oberwerk
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Pfeifen im Hauptwerk; Mitte: Tontraktur zum Oberwerk
Pfeifen im Hauptwerk; Mitte: Tontraktur zum Oberwerk
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Kondukten zu den Prospektpfeifen
Kondukten zu den Prospektpfeifen
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Kondukten zu den Prospektpfeifen
Kondukten zu den Prospektpfeifen
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Kondukten zu den Prospektpfeifen
Kondukten zu den Prospektpfeifen
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Pfeifen im Oberwerk
Pfeifen im Oberwerk
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Pfeifen im Oberwerk - links die hochragenden Becher der Posaune 32'
Pfeifen im Oberwerk - links die hochragenden Becher der Posaune 32'
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Pfeifen der Chalumeau im Oberwerk
Pfeifen der Chalumeau im Oberwerk
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Pfeifen der Chalumeau im Oberwerk
Pfeifen der Chalumeau im Oberwerk
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Oberste Etage mit Oberwerkspfeifen, Strahlensonne; rechts: Posaune u. Bälge
Oberste Etage mit Oberwerkspfeifen, Strahlensonne; rechts: Posaune u. Bälge
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Oberste Etage mit Oberwerkspfeifen u. Strahlensonne; rechts: Posaune
Oberste Etage mit Oberwerkspfeifen u. Strahlensonne; rechts: Posaune
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Strahlensonne von hinten u, Oberwerkspfeifen; links: Becher der Posaune 32'
Strahlensonne von hinten u, Oberwerkspfeifen; links: Becher der Posaune 32'
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Strahlensonne von hinten und Oberwerkspfeifen mit Blick in die Kirche
Strahlensonne von hinten und Oberwerkspfeifen mit Blick in die Kirche
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Blick durch die oberen Figuren in die Kirche
Blick durch die oberen Figuren in die Kirche
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Weihrauchschwenker und Putten neben der Strahlensonne
Weihrauchschwenker und Putten neben der Strahlensonne
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Blick entlang des Prospekts von oben auf die Empore und in die Kirche
Blick entlang des Prospekts von oben auf die Empore und in die Kirche
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Blick entlang des Prospekts von oben auf die Empore und in die Kirche
Blick entlang des Prospekts von oben auf die Empore und in die Kirche
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Blick entlang des Prospekts von oben auf die Empore und in die Kirche
Blick entlang des Prospekts von oben auf die Empore und in die Kirche
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Keilbalganlage von oben
Keilbalganlage von oben
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Blick über die Mittelkartusche der Brüstung u. Rückpositiv-Putten in die Kirche
Blick über die Mittelkartusche der Brüstung u. Rückpositiv-Putten in die Kirche
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Blick über die Mittelkartusche der Brüstung u. Rückpositiv-Putten in die Kirche
Blick über die Mittelkartusche der Brüstung u. Rückpositiv-Putten in die Kirche
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Blick von der unteren Empore in die Kirche - oben: Rand der Orgelempore
Blick von der unteren Empore in die Kirche - oben: Rand der Orgelempore
Wroclaw (Breslau), Bazylika sw. Elzbiety (St. Elisabeth), Vor der Rekonstruktion angefertigtes 1:10-Modell der Orgel
Vor der Rekonstruktion angefertigtes 1:10-Modell der Orgel


Mehr Informationen zur Orgel:

Disposition und weitere Fotos Hauptorgel

  More information about the organ:

Stoplist and more pictures main organ

   

Die Ansicht der Fotos in Originalgröße und die grauen Links sind nur für registrierte Benutzer mit Online-Vollzugriff auf die Orgelseite verfügbar, der hier bestellt werden kann.
 
Download of original size pictures and the greyed links are only available for registered users with full online access to the Organ Site that can be ordered here.