Schweiz Luzern |
Beromünster – Stiftskirche St. Michael (Epistelorgel) |
![]() |
2 Manuale, 28 Ranks, 22 Register 1960 erbaut im historischen Gehäuse von 1773 von Walter Graf (Oberkirch) 2 Spieltische auf der Empore und im Chorraum Vorgängerorgeln: 1457 zwei Chororgeln (keine genauen Angaben), die später verschenkt werden 1591 neue Chororgel mit 5 Registern von ? 1608 Umbau der Chororgel von 1591 und Neubau einer zweiten Chororgel mit 8 Registern durch Thomas Schott (CH, Urach) 1692 Verschwinden der kleineren Chororgel und Einbau der größeren in die große Orgel auf der Westempore durch Albrecht 1773 Neubau der Epistelorgel durch ? 1892-1895 Neubau im Gehäuse von 1773 mit 12 Registern auf 2 Manualen und Pedal durch J.A. Otto (CH, Luzern) 1919-1920 Umbau auf Pneumatik, zweiter Spieltisch im Chor und Erweiterung um 3 Register durch Goll (CH, Luzern) Die Stiftskirche verfügt außerdem über eine separate Hauptorgel mit ca. 36 Ranks / 27 Registern auf 2 Manualen (Kiene 1842 / Graf 1982) sowie über eine Evangelienorgel mit 10 Ranks / 8 Registern auf 1 Manual (Albrecht 1693 / Goll 1984) |