Ceská Rep. (Tschechien) Hlavní mesto Praha (Prag) |
Praha (Prag) – Bazilika sv. Jakuba (St. Jakob), Hauptorgel
In der Abo-Version steht hier die Adresse und ein Google-Maps-Direktlink. — In the subscriber's version you'll find the address and a Google Maps link here. |
![]() |
4 Manuale, 127 Ranks, 91 Register (+ 2 Ext. + 2 Tr.), 8.277 Pfeifen 1705 erbaut mit 26 Registern von Abraham Stark von Loket (D) - das Gehäuse ist bis heute erhalten 1754 Umbau und Erweiterung des Tonumfangs durch František Katzer in der 2. Hälfte des 19. Jh. Umbau durch ? 1906 romantisierender Umbau durch Josef Cerný und Josef Rejna (CZ, Praha) 1941 Umbau auf Elektropneumatik und Erweiterung auf 75 Register auf 3 Manualen durch Jan Tucek (CZ, Kutná Hora) 1956 Umbau, Elektrifizierung und neobarocke Umdisponierung / Umintonation durch Organa (CZ, Kutná Hora) 1981-1982 Restaurierung der alten Stark-Register und Renovierung des romantischen Materials durch Rieger-Kloss (CZ, Krnov (Jägerndorf)) - dabei Erweiterung auf heutige Größe 2011 Modernisierung des Spieltischs mit Optokopplern und Einbau von 4.000 Setzerkombinationen durch Robert Ponca (CZ. Krnov (Jägerndorf)) Die Kirche verfügt außerdem über eine separate Chororgel mit 12 Ranks / 10 Registern auf 1 Manual + Pedal (Mitte 18. Jh.) |
Direkte Links / direct links: |
![]() |
Fotos in hoher Auflösung (Originalgröße nur für Abonnenten) / high-resolution photos (original size for subscribers only) |