Deutschland (Germany) Bayern |
Amberg – St. Georg |
![]() |
2 Manuale, 42 Ranks, 34 Register 1980-1981 neu erbaut im Gehäuse von 1767 von Gebr. Oberlinger (D, Windesheim) 2025 abgebaut und an die Kirche St. Teresa von Lisieux in Budapset (Ungarn) verkauft 2025-2026 Neubau mit 34 Registern auf 2 Manualen und Pedal im Gehäuse von 1767 durch Klais (D, Bonn) danach: Bau einer romantischen Chororgel mit 27 Registern auf 2 Manualen und Pedal in der Aloisiuskapelle mit Generalspieltisch durch Klais Vorgängerorgeln: 1605 Abbruch der alten Orgel durch die Calvinisten 1767 Orgelneubau mit 22 Registern durch Johann Conrad Funtsch - das Gehäuse ist bis heute erhalten 1903 Orgelneubau durch Ludwig Edenhofer (D, Deggendorf) 1941 Erweiterung durch Michael Weise (D, Plattling) |