Deutschland (Germany) Hessen |
Bad Nauheim – Dankeskirche
In der Abo-Version steht hier die Adresse und ein Google-Maps-Direktlink. — In the subscriber's version you'll find the address and a Google Maps link here. |
![]() |
3 Manuale, 54 Ranks, 42 Register (+ 16 Ext. + 26 Tr. + 2 Sonst.) 1906 erbaut von Walcker (D, Ludwigsburg) 1964 gravierender Umbau durch Walcker - etwa 50% des Pfeifenbstands blieb erhalten 1999 renoviert und erweitert von Sauer (D, Frankfurt/Oder) 2010-2011 Renovierung und Rekonstruktion des historischen Fernwerks durch Christian Scheffler (D, Sieversdorf) 2018 ist die Orgel in einem desolaten Zustand, die Spielbarkeit eingeschränkt. Eine Repraratur wäre unverhältnismäßig und würde dass Grundproblem des minderwertigen Materials der 60er-Jahre nicht beheben, deshalb: 2023-2025 technischer Neubau unter Wiederverwendung etlicher von 1906 noch erhaltener renovierter Register (ca. 1.000 Pfeifen) durch Klais (D, Bonn) Folgende Pfeifenreihen sind im April 2025 noch vakant: SW: Violon 16' C-H, Basson 16' / Hautbois 8'-Reihe, Pedal Kontraposaune 32' (Ext.) Schleifladen mit mechanischer Spieltraktur und elektrischer Registertraktur mit Setzerkombinationen |
Direkte Links / direct links: |
![]() |