Deutschland (Germany) Niedersachsen |
Clausthal-Zellerfeld – St. Salvatoris Zellerfeld |
![]() |
2 Manuale, 45 Ranks, 29 Register 1960 erbaut als historisierender Neubau nach Schnitger (da kein Originalmaterial mehr erhalten war) im Gehäuse von Arp Schniter von 1701 durch Karl Schuke (D, Berlin) Eigentlich war noch ein Oberwerk als 3. Manual (wie früher bei Schnitger) geplant, dafür reichte das Geld nicht 2025 Generalüberholung durch Schuke Schleifladen mit mechanischer Spiel- und Registertraktur, gleichschwebende Stimmung, a*=440 Hz Vorgängerorgeln: 1701-1702 erbaut mit 53 Registern auf 3 Manualen von Arp Schnitger (D, Hamburg) in den Folgejahrzehnten geringfügige Änderungen und Reparaturen 1830 gründliche Reparatur durch Andreas Engelhardt (D, Herzberg) 1864 Umsetzung auf die neu erbaute Empore und neue Balganlage durch Engelhardt 1883-1884 Generalüberholung durch Pius Furtwängler 1912-1914 Neubau mit pneumatischer Traktur durch Furtwängler & Hammer (D, Hannover) - von der Schnitger-Orgel bleib fast nichts übrig 1917 Zwangsabgabe der (nicht mehr klingenden) Prospektpfeifen zu Kriegszwecken |