Deutschland (Germany) Brandenburg |
Cottbus – Oberkirche St. Nikolai |
3 Manuale, 85 Ranks, 59 Register 1966 Bau einer kleinen Orgel (unklar, für ursprünglich welche Kirche), die später im Bonhoeffersaal aufgestellt wurde, durch Vleugels (D, Hardheim) 1984 Hauptorgel neu erbaut im Gehäuse von 1757 (von der Orgel der 1906 abgerissenen alten Stadtkirche von Hainichen) von Eule (D, Bautzen) Schleifladen mit mechanischer Spieltraktur (Fernwerk elektrisch) und elektrischer Registertraktur mit Setzerkombinationen, Crescendowalze Vorgängerorgeln: Ca. Mitte des 16. Jh. muss bereits eine Orgel in der Kirche gestanden haben, über die nichts weiter bekannt ist 1581 neue Orgel von Johann Lange (D, Camens) im 17. Jh. Orgelneubau durch ? 1892 neue Orgel von Wilhelm Sauer (D, Frankfurt/Oder) 1911 neue Orgel unter Wiederverwending vieler Sauer-Register durch Gustav Heinze (damals D, Sorau) 1945 Zerstörung großer Teile der Kirche und der kompletten Orgel am Ende des 2. Weltkriegs |