Deutschland (Germany) Hamburg |
Hamburg-Eppendorf – St. Johannis |
2 Manuale, 29 Ranks, 24 Register (+ 2 Ext. + 4 Tr.) 2022 erbaut von Claudius Winterhalter (D, Oberharmersbach) Schleifladen mit mechanischer Spieltraktur und elektrischer Registertraktur mit 26.000 Setzerkombinationen, Crescendotritt, modifiziert gleichstufige Stimmung; a'=440 Hz bei 17°C Vorgängerorgeln: 1701 erste Orgel mit 11 Registern auf 2 Manualen von Arp Schnitger (D, Hamburg) 1870-1972 neue Orgel von Christian Heinrich Wolfsteller (D, Hamburg) 1902 neue Orgel von Paul Rother (D, Hamburg) 1953-1955 neue Orgel von Emanuel Kemper (D, Lübeck) 1972-1973 neue Orgel von Steinmeyer (D, Oettingen) 1996 Überholung und Dipsositionsänderung (Ersatz Trechterregal 8' im HW durch Oktav-Auszug aus dem Blockwerk) |