Deutschland (Germany) Bayern |
Heilsbronn – Münster St. Marien und Jakobus |
![]() |
3 Manuale, 45 Ranks, 35 Register 2004-2006 erbaut von Jürgen Lutz (D, feuchtwangen) Vorgängerorgeln: 1483 besaß das Münster 2 Orgeln 1514-1515 Neubau der Chororgel durch Hans Kindler (D, Ingolstadt) Die Hauptorgel wurde kaum gespielt und verfiel; spätestens 1711 mit dem Abriss der Empore verschwand sie um 1600 Neubau bzw. erhebliche Erweiterung der Chororgel durch Peter Grünewald (D, Nürnberg) nach Beschädigung im 30-jährigen Krieg (die meisten Pfeifen wurden geraubt) Wiederherstellung durch Matthias Tretzscher (D, Kulmbach) um 1680 Bau einer weiteren Orgel mit 8 Registern durch Johann Nabernegk (D, Bayreuth) 1792 Reparatur und Erweiterung um einen Solocional 4' im Oberwerk 1851-1866 erneuter Umbau der Kirche, dabei Abbau der Orgel und Spielbarmachung des Oberwerks als Interimsorgel auf einer provisorischen Empore 1887 Neubau durch Steinmeyer (D, Oettingen) 1959 Neubau durch Steinmeyer 2004 Abbruch dieser Orgel |