Deutschland (Germany) Thüringen |
Jena – Volkshaus, Großer Saal
In der Abo-Version steht hier die Adresse und ein Google-Maps-Direktlink. — In the subscriber's version you'll find the address and a Google Maps link here. |
![]() |
3 Manuale, 88 Ranks, 61 Register, ca. 4.750 Pfeifen 1987 erbaut von W. Sauer (D, Frankfurt/Oder) 1999 Renovierung und Einbau von Setzern durch Sauer 2001 Ersatz eines Pedalregisters und Teilrenovierung der Elektrik durch Sauer 2019 ist die Orgel erneut renovierungsbedürftig und es wird diskutiert, sie ersatzlos abzureißen Schleifladen mit elektrischer Spiel- und Registertraktur mit 1.024 Setzerkombinationen, 3 festen Kombinationen (p, mf, Tutti) und Crescendowalze; gleichstufige Stimmung, a'=440,9 Hz bei 22°C + Vogelschrei (ohne Werkzuordnung) Vorgängerorgel: 1906 erbaut mit 48 Registern auf 3 Manualen von H. Voit & Söhne (D, Durlach) 1981 Abbau der stark renovierungsbedürftigen Orgel |