Deutschland (Germany) Nordrhein-Westfalen |
Köln - Ehrenfeld – St. Peter |
![]() |
3 Manuale, 51 Ranks, 46 Register 1912 erbaut als Chororgel für die Abtei Marienstatt bei Streithausen von Anton Feith (D, Paderborn) 1939 Einlagerung der Orgel wegen Kirchenrenovierung 1950 Wiederaufbau mit neobarocker Umdisponierung durch ? 1965-1966 Umsetzung nach St. Peter, jedoch Aufbau lediglich mit Freipfeifenprospekt ohne bisheriges Gehäuse durch ? 1988 Romantisierung (ohne konsequente Rückführung auf den Ursprungszustand) und Umbau in ein aus den Niederlanden erstandenes Gehäuse durch Siegfried Sauer (D, Höxter) 2013 Einbau einer Setzeranlage durch ? 2023-2024 Generalsanierung der Orgel samt Elektrik, neuer Spieltisch und Einbau des Sinua-Systems durch TastenReich (D, Pulheim) Freie Manualzuordnung aller Werke, frei programmierbare Koppeln (Sinua), Setzerkombinationen, Crescendowalze, MIDI |