Deutschland (Germany) Sachsen |
Leisnig - Polditz – St. Nicolai |
![]() |
3 Manuale, 39 Ranks, 33 Register, knapp 1.800 Pfeifen 1868 erbaut von Friedrich Ladegast (D, Weißenels) im 1. Weltkrieg Zwangsabgabe der Prospektpfeifen für Kriegszwecke 1928 Ersatz der Prospektpfeifen durch Zinkpfeifen - ansonsten keine weiteren Umbauten, d.h. die Orgel ist komplett erhalten! 1996-1997 Restaurierung durch Christian Scheffler (D, Sieversdorf) Vorgängerorgel: 1790 erbaut in der alten Kirche von Zöllner 1860 beim großen Kirchenbrand verbrannt |