Deutschland (Germany) Brandenburg |
Ortrand – Ev. Kirche St. Barbara |
2 Manuale, 27 Ranks, 21 Register (+ 1 Ext.), 1.251 Pfeifen 1846-1847 erbaut mit 18 Registern auf 2 Manualen von Johann Friedrich Turley (D, Brandenburg) 1907 neuer Balg und Neuintonation durch Arno Voigt (D, Liebenwerda) 1917 Zwangsabgabe der Prospektpfeifen zu Kriegszwecken 1919 nach Beschädigung bei einem Kirchenbrand technischer Teil-Neubau unter Wiederverwendung von 17 Original-Registern durch Voigt 1951-1952 Umdisponierung durch Umstellen und Umarbeiten von Pfeifen und Registern durch den damaligen Organisten Schulze - dabei verschwanden ca. 170 Originalpfeifen 1955 Reparaturen und weitere Umbauten durch Reinhard Schmeisser (D, Rochlitz) 2022-2024 Restaurierung und Rekonstruktion der verlorengegangenen Register sowie Erweiterung um 4 typische Register für größere Turley-Orgeln (mit * markiert) durch Eule (D, Bautzen) Schleifladen mit mechanischer Spiel- und Registertraktur, etwa 700 Pfeifen sind noch original von Turley erhalten |