Deutschland (Germany) Niedersachsen |
Osnabrück – St. Katharinen |
![]() |
3 Manuale, 58 Ranks, 45 Register (+ 2 Ext. + 3 Tr.) 2023 Rückpositiv, Hauptwerk und Teile des Pedals erbaut von Metzler (CH, Dietikon) 2025 geplanter Bau des Schwellwerks und Rest-Pedals (mit * markiert; hier bereits mitgezählt) durch Metzler Mechanische Spieltraktur, elektrische Registertraktur, MIDI, Registerfessel Vorgängerorgel: 1961 erbaut von Paul Ott (D, Göttingen) 1985 renoviert von Alfred Führer (D, Wilhelmshaven) 2022 Abbau der Orgel und Umzug in die Ev. Kirche nach Kedainiai (Litauen) - sie sollte dort aufgebaut werden, aber zugesagte Fördergelder kamen nicht, und so liegt sie 2025 noch eingelagert ungenutzt herum |