Deutschland (Germany) Mecklenburg-Vorpommern |
Parchim – Ev. Stadtkirche St. Marien |
2 Manuale, 20 Ranks, 18 Register (+ 14 Tr.) 1890 erbaut im Gehäuse von 1620 von Friedrich Friese (III) 1980 technischer Neubau untre Wiederverwendung der meisten Friese-Pfeifen durch Faber & Greve (D, Salzhemmendorf) 1919 neue Posaune und geringfügige Umdisponierung durch Faber & Greve 1929 neue Prospektpfeifen und Einbau eines Elektromotors für die Windversorgung durch Faber & Dieners (D, Salzhemmendorf) 1998 Generalüberholung durch Wolfgang Nußbücker Mecklenburger Orgelbau (D, Plau am See) Kastenladen mit pneumatischer Spiel- und Registertraktur. Alle Manualregister lassen sich unabhängig voneinander auf dem 1. und 2. Manual registrieren |