Deutschland (Germany) Bayern |
Regensburg – Dreieinigkeitskirche |
![]() |
3 Manuale, 57 Ranks, 43 Register (+ 5 Ext.), 2.131 Pfeifen 2015-2020 als "Bach-Orgel" erbaut im restaurierten historischen Gehäuse von 1758 von Hendrik Ahrend (D, Leer) Schleifladen mit mechanischer Spiel- und Registertraktur, Stimmtonhöhe a'=440 Hz bei 18°C, Temperierung nach Bellingwolde, 1797 (modifiziert) + 2 Zimbelsterne (ohne Manualzuordnung) Vorgängerorgeln: 1758 Neubau durch Franz Jakob Späth (D, Regensburg) 1898 Neubau durch Georg Steinmeyer (D, Oettingen) 1966 technischer Neubau unter Wiederverwendung einiger Steinmeyer-Register durch Detlef Kleuker (D, Brackwede) |