Deutschland (Germany) Bayern |
Scheyern – Basilika zum Heiligen Kreuz der Benediktinerabtei |
![]() |
3 Manuale, 60 Ranks, 39 Register, 2.526 Pfeifen 1976-1979 erbaut von Georg Jann (D, Allkofen) 2020 Generalüberholung, Neuintonation und Einbau eines elektronischen Setzersystems sowie Suboktavkoppeln durch Mathis (CH, Luxingen) Schleifladen mit mechanischer Spiel- und elektopneumatischer Registertraktur mit Setzerkombinationen Die Basilika verfügt außerdem über eine separate Chororgel mit 16 Ranks / 13 Registern (+ 2 Ext. + 6 Tr.), Mathis 2019 Vorgängerorgeln: um 1260 erste Erwähnung einer Orgel 1575-1576 Neubau mit 19 Registern auf 3 Manualen und Pedal durch Caspar Sturm 1768-1769 Neubau mit 21 Registern auf 3 Manualen und Pedal wahrscheinlich durch Anton Bayr 1864 Neubau mit 21 Registern auf 2 Manualen und Pedal durch Konrad März 1907 Neubau einer Orgelanlage aus Hauptorgel (39 Register auf 2 Manualen) und Chororgel (19 Register auf 2 Manualen) 1956 Umbau der Hauptorgel mit viermanualigem Gesamtspieltisch durch Guido Nenninger 1960 neue Chororgel durch Guido Nenninger |