Deutschland (Germany) Rheinland-Pfalz |
Wittlich (Eifel) – St. Markus (Hauptorgel) |
3 Manuale, 55 Ranks, 38 Register (+ 1 Tr.) 1848 Neubau im alten Gehäuse von 1769 (dabei Entfernung des Rückpositivs) mit 25 Registern durch Heinrich Wilhelm Breidenfeld (D, Trier) 1904 Umbau (u.A. Einbau einer Gambe) durch Voltmann 1958 grundlegender Umbau (Hinzufügung eines Rückpositivs, Schwellwerk als Brustwerk, Umdisponierung, neue Traktur) durch Klais (D, Bonn) 2000-2001 Renovierung durch Hubert Sandtner (D, Dillingen) - erhaltene Breidenfeld-Register mit * gekennzeichnet Schleifladen mit mechanischer Spieltraktur und elektrischer Registertraktur, 2 freie Kombinationen, 1 Pedalkombination, Tutti Die Kirche besitzt außerdem eine Truhenorgel mit 5 Ranks / 5 Registern auf 1 Manual (Fasen, 2005) Vorgängerorgel: 1769 erbaut mit 32 Registern auf 2 Manualen von Peter und Nikel Schreiber (D, Dusemond) |