| España (Spanien) Castilla y León |
Logroño (Logrono) – Concatedral Santa María de la Redonda |
![]() |
3 Manuale, 56 Ranks, 43 Register, 2.646 Pfeifen 1992-1995 erbaut im Gehäuse von 1688 von Federico Acitores unter Wiederverwendung einiger Register aus früheren Orgeln Mechanische Spieltraktur, elektrische Registertraktur mit 96 Setzerkombinationen und programmierbarem Crescendo, Tutti. Zweiter mobiler Spieltisch im Chorraum mit elektrischer Traktur Gleichstufige Stimmung, a'=440 Hz bei 18°C Vorgängerorgeln: 1684-1688 erbaut von Bruno de Gurriezo (Gehäuse von Diego Ortiz de Zárate) 1715 neues Werk im alten Gehäuse von José Mañeru zwischenzeitlich mehrere Umbauten 1922 neues Orgelwerk im alten Gehäuse von José Ignacio Eleizgaray y Cía. (E, Azpeitia) 1968 Modernisierung durch Organería Española |




