UK / GB (Großbritannien) South West England |
Christchurch – Priory Church |
4 Manuale, 77 Ranks, 60 Register (+9 Ext. +2 Tr.) 1788 erbaut mit 12 Registern auf 3 Manualen (ohne Pedal) von Alexander Cumming - 4 Register im Choir sind noch erhalten, markiert mit (C) 1830 Erweiterung um Pedal 1865 erweitert und umgesetzt ins South Transept 1880 Umbau (Neubau des Schwellwerks und großer Teile des Choirs und des Pedals) durch Henry "Father" Willis - mit (W) markiert 1890 Erweiterung auf 36 Register durch Ginn Bros. - mit (G) markiert 1951 Umbau und Elektrifizierung durch John Compton, dabei Erweiterung um einige Register - markiert mit (Co) 1964 Erweiterung um Nave Organ auf insgesamt 66 stops durch Degens and Rippin (unmarkierte Register) 1973 war die Orgel unspielbar geworden und wurde durch eine elektronische ersetzt. Die Pfeifen wurden eingelagert 1999-2000 Wiederaufbau (technischer Neubau unter Wiederverwendung der meisten alten Pfeifen) durch Nicholson & Co (GB, Worcester) - neu gebaute Register mit (N) markiert 2006 geringfügige Änderungen durch Nicholson 2017 Erweiterung um ein Solowerk durch Nicholson |