| Niederlande Groningen |
Groningen – Aa-Kerk
In der Abo-Version steht hier die Adresse und ein Google-Maps-Direktlink. — In the subscriber's version you'll find the address and a Google Maps link here. |
![]() |
3 Manuale, 53 Ranks, 41Register 1676-1679 erbaut von Andreas de Mare und Hendrick Harmens van Loon 1702 erbaut mit 32 Registern auf 3 Manualen unter Wiederverwendung vieler Pfeifen der Vorgängerorgel für die Academiekerk in Groningen durch Arp Schnitger (D, Hamburg) 1816 versetzt in die Aa-Kerk durch Johan Wilhelm Timpe 1830 Ersatz des Brustwerks durch ein Oberwerk durch Timpe 1857 Erweiterung des Hauptwerks, Änderung der Intonation, Tonhöhe, Manuale und des Hauptgehäuses durch Petrus van Oeckelen danach Ersatz mehrerer Register durch Hinsz, Jan en Klaas Doornbos (1924-1946) u.a. 1977 Demontage und Einlagerung der Orgel 1989 Wiederaufbau und Spielbarmachung durch Gebr. Reil (NL, Heerde) 1997 Restaurierung durch Reil Rückbau / Restaurierung auf den Zustand von 1816 wird derzeit diskutiert + Tremulant (ohne Manualzuordnung). Roerfluit 4' im RP unsicher Erhaltene Register von M = de Mare, S = Schnitger, T = Timpe, O = van Oeckelen Vorgängerorgel: 1697 erbaut von Arp Schnitger 1710 vernichtet durch Einsturz des Kirchturms bis 1816 besaß die Kirche keine Orgel |
| Direkte Links / direct links: |
8-45 Megapixel-Fotogalerie / 8-45 megapixel picture gallery |




| Fotos in hoher Auflösung (Originalgröße nur für Abonnenten) / high-resolution photos (original size for subscribers only) |
