USA Pennsylvania |
Philadelphia (PA) – St. Peter’s Episcopal Church |
3 Manuale, 38 Ranks, 35 Register (+ 5 Ext. + 5 Tr. + 1 Sonst.), 2.457 Pfeifen 1931 erbaut im etwas erweiterten Gehäuse von 1767 von Skinner (USA, Boston) zwischenzeitlich sehr geringfügige Umdipsonierung, in den 1970er Jahren neuer Spieltisch von Austin 1985 neuer Spieltisch von David Harris 2017 Änderungen am Spieltisch durch Richard Houghten 2022 Restaurierung nahezu auf den Ursprungszustand durch A. Thompson-Allen (USA, New Haven) Vorgängerorgeln: 1767 erbaut mit 2 Manualen von Philip Feyring 1815 weitgehender Neubau durch ? 1829 neue Orgel durch Henry Corrie 1857 neues Orgelwerk vermutlich im alten Gehäuse durch John C.B. Standbridge 1886 Erweiterung um ein drittes Manual durch Hilborne Rosevelt 1892 Elektrifizierung und Umbau auf 4 Manuale durch Charles S. Haskell 1911 Erweiterung um ein Echowerk und ein Chorwerk - beide litten wegen der ungünstigen Aufstellung unter Feuchtigkeit, so dass 1928 die Chororgel abgebaut wurde und man sich zu einem Neubau entschloss |